Jonathan Reuveni

Cello


Jonathan Reuveni, geboren 1997, erhielt seinen ersten Cellounterricht bei Emeric Kostyak, später studierte er bei Maximilian Hornug in München und zurzeit bei Thomas Grossenbacher in Zürich. Als Solist und Kammermusiker hat er zahlreiche Wettbewerbe gewonnen, z.B. den Wettbewerb der Sinfonima Stiftung Mannheim, mehrere erste Preise mit Auszeichnung beim Schweizerischen Musikwettewer, einen Sonderpreis beim Internationalen Kammermusikwettbewerb Lyon, den ersten und zweiten Publikumspreis der Moritzburg Festival Akademi. Mit seinem Klaviertrio war er 2023 Semi-Finalist im ARD-Wettbewerb. Er spielte auf verschiedenen Festivals wie dem Encuentro de Musica in Santander, der Villars academy, La Roque D ́antheron, wo er mit Musikern wie Radovan Vlatkovich, Zvi Plesser und Mitgliedern der Berliner Philharmoniker zusammenspielte. Er ist sowohl als Kammermusiker als auch als Solist aktiv und hat unter anderem Konzerte mit den Bad Reichenhaller Philharmonikern und dem Orchester der Münchner Musikhochschule gespielt. Er war Stipendiat der Hans-Huber-Stiftung, der Internationalen Musikakademie Liechtenstein und des Deutschlandstipendiums sowie von Musethica. Jonathan Reuveni nahm an Meisterkursen von Steven Isserlis, Frans Helmerson, Tabea Zimmermann, Miklos Perenyi, dem Wanderer-Trio, Alfred Brendel und anderen teil. Er hat in einigen der wichtigsten Schweizer Orchestern gespielt (Tonhalle Zürich, Opernhaus Zürich, Sinfonieorchester Basel). Im November 2024 tritt er eine Stelle als Vorspieler im Sinfonieorchester St. Gallen an.