Tomasz Domański

Künstlerischer Leiter der Klassische Sonntage in Belp

Klavier


Tomasz Domanski ist ein polnischer Pianist, Liedbegleiter und Kammermusiker mit Wohnsitz in Luzern, Schweiz. Er begann im Alter von 7 Jahren mit dem Klavierspiel und studierte an der Frideric Chopin Musikuniversität in der Klavierklasse von Agnieszka Przemyk-Bryła und Alicja Paleta-Bugaj, an der Hochschule der Künste Bern in der Klavierklasse von Tomasz Herbut und an der Hochschule Luzern in der Liedbegleitungsklasse von Edward Rushton. Er ist Preisträger von nationalen und internationalen Wettbewerben: Europäischer Kammermusikwettbewerb in Moncalieri, Italien (erster Preis), Internationaler Musikwettbewerb in Lomianki, Polen (zweiter Preis), Im April 2015 war er Preisträger des Turniej w Trzech Odsłonach Wettbewerbs in Bydgoszcz, Polen (vierter Preis und Sonderpreis für die Aufführung des Trios von Romuald Twardowski). Im September 2021 war er im Duo mit dem Bariton Felix Gygli Preisträger des 13. Concours international de la mélodie in Gordes (Frankreich). Als Duo erhielten sie dort auch einen Prix de la Ville de Gordes und Einladungen für Konzerte in der Oper in Montpellier (Frankreich) und in Gordes im Jahr 2022 sowie für einen Meisterkurs mit Susan Manoff. Als Liedbegleiter nahm er an Musikwettbewerben und Festivals in Polen, der Tschechischen Republik, Frankreich, Italien und der Schweiz teil. Er arbeitet auch mit dem Opernstudio Biel, dem Luzerner Theater, der Stadttheater Sursee und der Hochschule Luzern – Musik zusammen. Er erhielt Stipendien für die Teilnahme an der Internationalen Sommerakademie in Reichenau an der Rax (Österreich), Akademie der Heures Romantiques für Liedduos (Frankreich). Außerdem war er Stipendiat der LiedBasel Academy and Festival (Schweiz). Im Jahr 2020 erhielten sie zusammen mit dem Tenor Aleksander Rewinski ein Stipendium des polnischen Kulturministeriums für das Online-Projekt Song of pandemic. Tomasz nahm an Meisterkursen und Unterricht unter der Leitung von Andrzej Jasiński, Zbigniew Raubo, Markus Hadulla, Mitsuko Shirai, Wolfgang Rieger, Dorothea Röschmann, Christian Immler und Helmut Deutsch teil. In den Jahren 2020 – 2022 war er als Gesangslehrer an der Hochschule Luzern tätig. Er arbeitet regelmässig in Lied-Duos mit jungen Sängerinnen und Sängern, Preisträgerinnen und Preisträgern vieler internationaler Gesangswettbewerbe, zusammen, so zum Beispiel mit Aleksandra Żakiewicz (Polen), Felix Gygli (Schweiz), Yannick Debus (Deutschland), Hongyu Chen (China). Tomasz ist auch Mitbegründer und Organisator der Konzerte Chopin nad Bugiem (Chopin auf dem Bug), die seit 2010 jedes Jahr in Mielnik (Polen) stattfinden.